Biogasanlagen
Abfallaufbereitung in Thailand
300 t Restmüll am Tag, daraus entstehen 1.100 kW elektrische Leistung und 1.800 kW Wärme.
Für den Betrieb der Anlage sind max. 650 kW erforderlich, so daß der überschüssige Strom in das netz eingespeist werden kann. Die Wärme wird für die Fermenter und optional für die Kühlung verwendet.

Anlage im Bau 2005
Maisanlage mit 1.000 kW elektrischer Leistung
Gärrestaufbereitung und
> 90% Wärmenutzung in der Kunststoffverarbeitung

Anlage im Betrieb 2011, Gärrestaustrag
Mini Biogasanlage mit 50kW

Konzept für Klein- bzw. Mini Biogasanlagen für Milchviehbetriebe in den USA
Farmen mit 120 - 200 Milchkühen erzielen etwa 50 kW elektrische Leistung ohne Zusatz von weiteren Zusatzstoffen außer
Futterresten und hofeigenen Abfällen. Die Wärme wird zu über 90% für die Beheizung des Fermenters und Beheizung der Gebäude genutzt. Das Fermentervloumen beträgt etwa 700m³, als Vorgrube werden die örtlichen Gegebenheiten genutzt.
|